Das Angebot an blühenden Pflanzen in der freien Landschaft nimmt beständig ab. Bienen, Schmetterlinge und Käfer sind durch intensive Landwirtschaft und das großflächige Mähen an Straßen und Wegen gefährdet und können daher nicht mehr so viele Blüten bestäuben.
Um auf diese Umstände aufmerksam zu machen und alle Einwohner in der Region für dieses Thema zu sensibilisieren, hat die NABU-Gruppe Albstadt das Projekt „Albstadt blüht – Bitz blüht“ ins Leben gerufen und beleuchtet das Thema mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen. Das Projekt wird durch den regioCent von albstrom® regio der Albstadtwerke und der Energie- und Wasserversorgung Bitz unterstützt und soll über einen längeren Zeitraum der Arbeitsschwerpunkt der NABU-Gruppe sein.
Jeder der bei diesem vielfältigen Projekt mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen - ob mit Ideen oder mit helfender Hand.
Kontakt:
Mathias Stauß
Lautlinger Straße 174
72358 Albstadt, Telefon: 07431/ 72270
EMplus6{ät}t-online.de