Am 14.3. 2025 führt Claus Hild durch das Amphibiengebiet beim Weiher im Industriegebiet Nord. Treffpunkt am Weiher mit Sonnenuntergang 18:27 Uhr.
Am 11. 4. 2025 kommt Hannes Schurr von der Stiftung Umwelt + Natur der Sparkasse Zollernalb mit dem Umweltmobil Donnerkeil nach Bisingen
Es geht dabei um das Thema Wasser: An einem Bach, wahrscheinlich dem Weidenbach in Zimmern, fangen wir mit Keschern und kleinen Behältern Bachflohkrebse, Eintagsfliegenlarven und Strudelwürmer. Die Vielfalt der Kleinlebewesen im Wasser ist verblüffend und hilft bei der Bestimmung der Wasserqualität.
Am 15. 4 2025 findet unsere Mitgliederversammlung im kleinen Saal der Hohenzollernhalle um 49:30 Uhr statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt.
Am 16. 5 2025 gibt es einen Vortrag in der Hohenzollernhalle im kleinen Saal zum Thema «Der Naturgarten - Lebensraum für Mensch und Tier»
Referent ist Peter Faber, Gärtnermeister und Sprecher der NABU-Gruppe Balingen
Am 18. 5. 2025 gibt es eine Vogelführung mit Hans-Martin Weisshap im Streuobstgebiet Ludenstall. Treffpunkt ist der KZ-Friedhof um 7:30 Uhr
Am 19. 9. 2025 werden Nachtfalter am Leuchtturm präsentiert. Unser Fachmann hierfür ist Herbert Fuchs von der NABU-Gruppe Haigerloch-Rangendingen. Diese Veranstaltung findet auf der Streuobstwiese zwischen Bisingen und Grosselfingen, unterhalb des Wasserbehälters, statt.
► Außerdem finden regelmäßige Treffen unserer Gruppe statt: immer am 3. Dienstag eines Monats um 19:30 Uhr im Kegelstüble der Hohenzollernhalle. Mitglieder und Interessierte sind immer willkommen.